|
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() Auf Grundlage unseres Wissens und unserer langjährigen Erfahrungen können wir individuell differenzierte Lösungsmöglichkeiten anbieten, die speziell auf die Frage- bzw. Aufgabenstellungen unserer Kunden zugeschnitten sind und zu Bestlösungen führen.
Schritt 2 - Den Modellhintergrund erarbeiten Die Qualität des Modells bestimmt die Qualität der Frage; die Qualität der Frage bestimmt die Qualität der Lösung! In einem zweiten Schritt suchen wir die für die Aufgabenstellung (z.B. zur Entwicklung der Organisation, zur Produktentwicklung, zum Marketing) geeigneten Modelle aus. Sie sollen die reale Situation in ihren relevanten Bezügen möglichst korrekt abbilden. Diese Modelle bilden den "Roten Faden" für die Lösungserarbeitung.
Anschließend wählen wir diejenigen leistungsfähigen Methoden aus, die die besten Ergebnissen erwarten lassen. Dabei greifen wir auf unsere umfangreichen Methodenkenntnisse zurück, z.B. kreative und analytische Problemlösungs- und Entscheidungstechniken, Vernetztes Denken, Innovationsmanagement, Facilitating (Moderation), Großgruppenmoderation etc. Unsere Anwendungskompetenz entsteht hierbei aus unseren vielfältigen Erfahrungen in der Praxis und aus der Unterschiedlichkeit und den Expertisen innerhalb unseres Teams und Netzwerks.
Wir planen mit Ihnen als Auftraggeber das Vorgehen zur Realisierung, das dem Kontext Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Organisation bestmöglich Rechnung trägt. Leitfragen sind dabei für uns: Wie entsteht die Trägerschaft für die Lösung? Wie kommt Engagement in den Veränderungsprozess? Wie nutzt man die Potenziale der Organisation bestmöglich für die Veränderungen? Wie vermeidet bzw. überwindet man Widerstände? Eine wertschätzende Grundhaltung und die persönliche Einbindung aller Verantwortungsträger sind uns dabei ein besonderes Anliegen und bilden eine Grundbedingung für das Vertrauen und die Motivation aller Beteiligten.
![]() |
![]() |
|
|||
![]() |
|||||